Auf der Grundlage der Entscheidung des Kultusministeriums öffnet die Rossentalschule ab dem 11.01.2021 wieder.
Es findet Regelbetrieb, unter den notwendigen Hygienemaßnahmen statt.
Bitte beachten sie das weiterhin der Ferienfahrplan im ÖPNV gilt. Das heißt die Abfahrtszeiten und Anschüssen können anders sein als gewohnt. Bitte prüfen sie die Verbindungen, wenn ihr Kind mit dem den ÖPNV in die Schule kommt.
Im Religionsunterricht haben die Klassen HS3 und HS5 dieses Fensterbild, für den Schulgottesdienst, zusammen gestaltet. Gemeinsam mit. Pfarrer Grosse wollen morgen am Dienstag den 15.12.2020 auf unserem Pausenhof den Gottesdienst vorziehen. Dabei werden wir selbstverständlich mit großem Abstand und den nötigen Hygienemaßnahmen auch in dieser turbulenten Zeit einen gemeinsamen schönen Abschluss für das Jahr 2020 gestalten.
Wir die ÜBSS der Rossentalschule in Albstadt,mit unseren Lehrern Herr Unmuth, Frau Kanz und unserem FSJ´ler Kim.
Wir Sind bisher jeden Dienstag von ca 9:00 bis 11:45 Uhr im Wald unterwegs.
Dort sammeln wir im Revier 28, Albstadt-Ost/Bitz nach Absprache mit dem Förster Herr Bitzer, Müll auf.
Nachdem unsere AV vom Letzten Schuljahr nicht statt finden konnte hat sich unser Lehrer was Neues einfallen lassen.
Herr Unmuth unser Lehrer hat sich zu Beginn des Schuljahres mit dem Förster getroffen und dieser war sofort begeistert von unserer Idee.Er hat uns gleich Aufgaben zugeteilt.
Im Sachunterricht haben wir das Thema Müll .
Wir haben schon viel über den Umweltschutz und Recycling gelernt z.B braucht Plastik Müll viele Hundert Jahre bis er verrottet.
Es ist schlimm wenn die Tiere den Müll essen weil sie können daran sterben und es an Menschen weiter geben.
Wir tun seit 4 Wochen im Wald den Müll aufsammeln und haben bereits 10 große volle Säcke gefüllt.
Wenn wir den Müll aus dem Wald rausholen sieht der Wald schöner aus.
Wir die ÜBSS schmeißen den Müll nicht in die freie Natur weil wir die Tiere und Natur schützen wollen.
Wir ÜBSS rufen alle Menschen auf dass sie den Müll in die Mülltonne werfen und richtig trennen und nicht in die Natur werfen.
Am vergangenen Freitag fand die Einschulung der diesjährigen
neuen Erstklässler statt. Mit sieben Einschulungskindern konnten so viele
Schülerinnen und Schüler eingeschult werden wie schon seit vielen Jahren nicht
mehr. Fünf Jungen bilden künftig die Grundstufe 1 (Frau Wößner). Zwei Mädchen
ergänzen die Grundstufe 2 (Frau Himming).
Die Neuankömmlinge wurden von den Grundstufen 2 und 3 in der
Turnhalle festlich mit einem Begrüßungslied, einer Sonnenblume und einem kleinen
Mitmachtanz begrüßt. Herr Schmid erklärte zudem genau, was die neuen
Schülerinnen und Schüler in Zukunft alles in der Schule lernen und erleben
können.
In der ersten Unterrichtsstunde konnten die neuen Schüler
ihre zukünftigen Lehrer schon etwas kennen lernen, aber auch ein Blick in die
prall gefüllten Schultüten und Schulränzen blieb selbstverständlich nicht aus.
Zudem durften natürlich auch die wichtigen Fotos des ersten Schultags nicht
fehlen.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten alle neuen Erstklässler
leider nur einen kleinen Teil ihrer Familie zur Einschulung mitbringen. Diese
konnten jedoch bei etwas Gebäck und Kaffee viele erste Worte mit den Lehrern
der Rossentalschule wechseln.
Ganz herzlich begrüßen wir unsere neuen Schüler Adriano,
Bryan, Emily, Mirko, Nico, Rares und Vivien. Wir freuen uns sehr auf den
gemeinsamen Alltag mit euch!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.